Coop Natura Beef (Produktnews)

20.08.2008, Für ein tierisches Wohlgefühl

Natura-Beef: beste Qualität aus nachhaltiger Produktion: Freilandfleisch aus Ammen- und Mutterkuhhaltung wird bei Coop als Natura-Beef angeboten. Die Jungtiere werden direkt von der Mutter oder Amme gesäugt. Coop unterhält seit mehr als 30 Jahren mit der Produzentenorganisation «Mutterkuh Schweiz» eine enge und konstruktive Partnerschaft. Coop bietet das Fleisch exklusiv an, es kann aber auch direkt ab Hof erstanden werden. Auf dem Nährboden dieser langjährigen Kooperation hat sich ein bedeutender Betriebszweig für die Schweizer Landwirtschaft entwickelt, der für viele Bauern eine finanziell lukrative Alternative zur Milchproduktion darstellt. Die Richtlinien für Natura-Beef in Haltung, Fütterung und Transport sind ebenso streng und tierfreundlich wie bei den anderen Naturafarm-Tierhaltungsprogrammen. Natura-Beef- Betriebe werden von der Inspektionsstelle beef control überwacht. Eine ETH-Studie attestiert dem Rindfleisch aus Mutterkuhhaltung bessere Zartheit und ernährungsphysiologische Vorteile (höherer Omega-3-Fettsäurengehalt) .
Natura-Beef: die natürlichste Art, in der Schweiz Rindfleisch zu produzieren: Die Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) fordert heute eine drastische Erhöhung der Nahrungsmittelproduktion. Extensiv produziertes Rindfleisch aus Mutterkuhhaltung bietet bedeutende Vorteile, weil weniger Futtermittel importiert werden muss. Die Kälber werden während 10 Monaten direkt von der Mutter oder Amme gesäugt. Diese werden v.a. mit Heu und Gras gefüttert. Die Nutzung der Grünflächen, 25% der Schweizer Landesfläche, als Weideflächen ist ökologisch sinnvoll. Damit wird Natura-Beef auf nachhaltige sowie möglichst natürliche Art und Weise produziert.
--- ENDE Produktnews Coop Natura Beef ---
Über Coop
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.Eigenes Produkt publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?Ihre Produktnews erfassen.