Neue Topversion im Renault City-Car: Klein und Agil - Neuer Renault Twingo mit 110 PS und Markanter Optik


Renault Suisse SA

07.06.2016, Fahrspass pur zum erschwinglichen Preis bietet der Twingo GT, den Renault als neue sportliche Spitzenversion für das agile City-Car präsentiert. Für exzellente Fahrleistungen verfügt der kompakte Flitzer im Heck über einen 110 PS starken Turbobenziner der ENERGY-Baureihe mit 898 Kubikzentimeter Hubraum. Die Optik des Twingo GT orientiert sich an der Studie Twin’Run, mit der Renault 2013 den Launch des Twingo vorbereitete. Seine Publikumspremiere feiert der kompakte Renner auf dem Goodwood Festiv

Neue Topversion im Renault City-Car: Klein und Agil - Neuer Renault Twingo mit 110 PS und Markanter Optik

Der Dreizylinder im Twingo GT basiert auf dem bewährten TCe 90-Aggregat und verfügt über einen modifizierten Ansaugtrakt und eine überarbeitete Motorsteuerung. Hierdurch wächst das maximale Drehmoment des Turbomotors auf 170 Nm. Ergebnis ist ein deutlich kräftigerer Durchzug. Den spritzigen Charakter des Twingo GT steigert darüber hinaus die an die sportliche Leistungscharakteristik angepasste Getriebeabstufung.

Auch das Fahrwerk passten die Entwickler an die gestiegene Performance an. Unter anderem änderten sie die Aufhängung und kalibrierten das Elektronische Stabilitätsprogramm neu. Ausserdem erhält der Twingo GT eine Lenkung mit variabler Übersetzung. Ergebnis sind ein präzises Handling und ein direktes Lenkgefühl.

DOPPELTE AUSPUFFROHRE UND 17-ZOLL-RÄDER
Von aussen ist der Twingo GT an den 17-Zoll-Rädern, dem zusätzlichen Lufteinlass an der linken Seite und den doppelten Auspuffrohren zu erkennen. Hinzu kommt die exklusive Karosserielackierung Orange Piment. Das Design der Räder orientiert sich an der Studie Twin’Run ebenso wie die Grafik der beiden Längsstreifen auf dem Dach, die der Form der strömungsgünstigen NACA- Lufteinlassöffnungen in der Aussenhaut von Flugzeugen nach-empfunden ist. Der tiefergelegte Aufbau steigert die sportliche Anmutung des Twingo GT weiter.

Renault bietet den Twingo GT in vier Farben an: Neben Orange Piment sind dies Gris Cosmic, Noir Etoile und Blanc Cristal. Den Innenraum des neuen sportlichen Spitzenmodells für den Twingo prägen orangefarbene Dekorelemente, Türeinstiegsleisten mit dem Renault Sport-Logo sowie Pedalerie und Schaltknauf in Metall.

Branche:
Autobranche & Transporte

Zielmarkt:
Europa


--- ENDE Produktnews Neue Topversion im Renault City-Car: Klein und Agil - Neuer Renault Twingo mit 110 PS und Markanter Optik ---

Über Renault Suisse SA

Der 1898 gegründete Autohersteller Renault ist ein internationaler Konzern.

Um den grossen technologischen Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein, stützt sich der Konzern auf seine Internationalisierung, die gegenseitige Ergänzung seiner drei Marken (Renault, Dacia und Renault Samsung Motors), Elektroautos, seine Allianz mit Nissan sowie auf seine Partner AVTOVAZ und Daimler.

Durch sein Engagement mit einem neuen Team in der Formel 1 und in der Formel E zeigt Renault, wie Motorsport für Innovation und Markenbekanntheit beiträgt.

Weitere Informationen und Links:


Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.

Eigenes Produkt publizieren

Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?
Ihre Produktnews erfassen.

Produktnews.ch

Der Onlineverlag HELP Media AG publiziert seit 1996 Konsumenteninformationen für Schweizerinnen und Schweizer.

Online-Shop


Zertifikat:
Sadp.ch

Ihre Werbeplattform

HELP.CH ® ist ein führendes Ver­zeich­nis für Wirt­schafts- und Handels­register­daten so­wie von Firmen­adressen, 2'500 eige­nen Schweizer Web­adressen (Domains) und 150 eigen­ständigen Infor­mations­por­talen.

www.help.ch

Kontakt

Email:
info@help.ch

Adresse:
HELP Media AG
Geschäftshaus Airgate
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich




Copyright © 1996-2025 HELP Media AG, Geschäftshaus Airgate, Thurgauer­strasse 40, CH-8050 Zürich. Alle Angaben ohne Gewähr. Im­pres­sum / AGB, Nut­zungs­bedin­gungen, Daten­schutz­er­klärung