IKEA: Arkelstorp (Produktnews)

15.01.2015, Massivholz ist ein strapazierfähiges Naturmaterial.Die Größe des Couchtischs lässt sich durch die praktischen Klappen im Handumdrehen dem Bedarf anpassen.Mit Ausziehsperre, damit die Schublade nicht versehentlich komplett herausgezogen wird.Praktische Aufbewahrung im Tisch.Mit praktischer Ablage für Zeitungen usw., dadurch bleibt mehr Platz auf dem Tisch.

Designergedanken
"Mit dem Entwurf der Serie ARKELSTORP wollte ich Möbel gestalten, die ein Leben lang halten. Skandinavische Handwerkstradition und die robusten, ländlichen Möbel von früher inspirierten mich dabei. Deshalb entschied ich mich für Massivholz - ein haltbares, ehrliches Material, das in Würde altert. Alle Details habe ich sehr sorgfältig ausgearbeitet. Meine Idee mit ARKELSTORP war, althergebrachten schwedischen Möbelbau modern zu interpretieren. Traditionell im Stil, zeitlos im Design." Designerin Ebba Strandmark
Verpackungsmasse und -gewicht
Packstücke: 1 Artikelnummer: 302.608.07 Breite: 52 cm Höhe: 18 cm Länge: 70 cm Gewicht: 19 kg Anzahl: 1
Produktmasse Länge: 140 cm Breite: 65 cm Höhe: 52 cm
Preis:
CHF 199.00
Branche:
Handel
Zielmarkt:
Europa
Kontakt für weitere Auskünfte: IKEA AG Müslistrasse 16 8957 Spreitenbach AG Tel.: 0848 801 100 Fax: 0848 801 200
--- ENDE Produktnews IKEA: Arkelstorp ---
Über IKEA AG
Die IKEA Geschäftsidee besteht darin, ein breites Sortiment formschöner und funktionsgerechter Einrichtungsgegenstände zu Preisen anzubieten, die so günstig sind, dass möglichst viele Menschen sie sich leisten können.
Meistens sind schöne Einrichtungsgegenstände nur einem kleinen Kreis Wohlhabender vorbehalten. Von Anfang an ist IKEA einen anderen Weg gegangen. Wir haben uns auf die Seite der vielen Menschen gestellt.
Wir haben uns auf die Einrichtungswünsche von Menschen in der ganzen Welt eingestellt. Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Vorlieben, Träumen, Ansprüchen ... und Geldbeuteln. Menschen, die ihr Zuhause verschönern und damit einen besseren Alltag schaffen möchten.
Es ist leicht, schöne, aber teure Möbel zu entwerfen. Schwieriger hingegen ist es, schöne und qualitativ hochwertige Möbel herzustellen, die nicht viel kosten. Das bedarf eines anderen Ansatzes: Einfache Lösungen finden, sparen und knausern – nur nicht an Ideen!
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.Eigenes Produkt publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?Ihre Produktnews erfassen.