Canon PIXMA MX885 (Produktnews)

03.05.2011, Der netzwerkfähige PIXMA MX885 mit automatischem Duplex-Dokumenteneinzug ist ein idealer Allrounder fürs Büro. Er druckt Dokumente und Fotos in Topqualität, kopiert, faxt und scannt – auf Wunsch auch beidseitig.

- 4-in-1 Multifunktionssystem mit LAN und WLAN-Schnittstelle - Elegantes schwarzes Gehäuse - 7,5 cm TFT-Display und bifunktionales Bedienfeld - D-ADF für bis zu 35 Blatt für doppelseitige Kopien - Ca. 12,5 / 9,3 ISO-Seiten/Min. (SW/Farbe)* - 5 separate Tintentanks - Bis 9.600 dpi, mind. 1Pikoliter - 10 x 15 cm Randlosprint in ca. 20 Sek.** - Scan-to-USB-Stick/-Speicherkarte Das Premium-Multifunktionssystem mit umfangreicher Ausstattung
Die ideale Lösung für zu Hause und im Büro
Das Multifunktionssystem mit Druck-, Scan-, Kopier- und Faxfunktionen ist ausgestattet mit einer LAN- und WLAN-Schnittstelle für die Integration in ein Netzwerk und die gemeinsame Nutzung. So hat jeder Zugriff auf die effektiven Funktionen dieses elegant- schwarzen Multifunktionsgeräts.
Komfortable Handhabung
Ein 7,5 Zoll großes TFT-Farbdisplay erleichtert den Zugriff auf ausgewählte Funktionen und die Vorschau von Bildern. Das bifunktionale Bedienfeld ändert die Menüanzeige auf dem Display je nach auszuführender Funktion und leitet den Benutzer ganz einfach zum gewünschten Ergebnis.
Exzellente Laborqualität
Der FINE-Druckkopf von Canon sorgt mit Mikrodüsen für bis zu 1 Pikoliter feine Tintentröpfchen für eine Druckauflösung von bis zu 9.600 dpi. Die Farbprints sind beeindruckend detailreich. Ein Randlos-Fotoprint in Laborqualität wird in ca. 20 Sekunden ausgegeben.
Schnelles Handling Ihrer Dokumente
Mit dem automatischen Dokumenteneinzug (D-ADF) mit Duplexfunktion können Sie bis zu 35 Blatt beidseitig bedruckte umfangreiche Dokumente komfortabel scannen, kopieren oder faxen. Scans können als „Kompakt PDF“ mit einer besonders kleine Dateigröße gespeichert werden – ideal zum Archivieren von Dokumenten oder für den E-Mail-Anhang. Eine automatische Duplexeinheit, zwei Papierzuführungen und ein selbst öffnendes Papierausgabefach sorgen für Vielseitigkeit und hohen Bedienkomfort.
Single Ink Technologie
Der PIXMA MX885 verfügt über 5 separate Tintentanks. Wenn eine Farbe ausgeht, muss nur der entsprechende Tank ausgewechselt werden. Das ist effizient und wirtschaftlich.
An USB-Stick oder Speicherkarte senden
Über die USB-Schnittstelle bzw. den Speicherkarten-Einsteckplatz auf der Vorderseite können gescannte PDFs und JPEGs direkt auf die entsprechenden Medien gespeichert werden – ganz ohne PC.
Eindrucksvolle Geschwindigkeit
Drucke werden mit einer Druckgeschwindigkeit von ca. 12,5 ISO-Seiten pro Minute in Schwarzweiß bzw. ca. 9,3 ISO-Seiten pro Minute in Farbe erstellt. Dank der Canon Quick Start Technologie ist dieses Multifunktionssystem nur wenige Sekunden nach dem Einschalten einsatzbereit.
Intelligente Software
Mit Auto Document Fix werden Qualität und Lesbarkeit von Scans über eine automatische Anpassung der einzelnen Seiten optimiert. Internet Explorer Inhalte aus unterschiedlichen Websites können ganz einfach mit Easy-WebPrint EX zusammengefügt und ausgedruckt werden. Die Software Easy-PhotoPrint EX ist mit optimierenden Funktionen ideal für den einfachen Fotodruck; zudem bietet die Software einen direktem Zugriff auf Flickr®.
Noch mehr Kreativität
CREATIVE PARK PREMIUM ist ein Online-Service, über den Sie beispielsweise auch Fotos und Bilder international anerkannter Fotografen und Künstler herunterladen können. Damit erstellen Sie Ausdrucke mit einem professionellen Look, Grußkarten und vieles mehr.
Lang anhaltende Farbstabilität
Das System ChromaLife100+, die Kombination aus FINE-Druckkopf, Canon Originaltinten und speziellem Canon Originalfotopapier, sorgt für brillante Fotoprints mit besonders langer Lebensdauer: So halten Sie wertvolle Erinnerungen für die Zukunft fest.
Kontakt
Canon (Schweiz) AG Industriestrasse 12 8305 Dietlikon +41 (0)848 833 835 +41 (0)44 835 64 68 www.canon.ch
--- ENDE Produktnews Canon PIXMA MX885 ---
Über Canon (Schweiz) AG
Canon gründete 1955 sein erstes Übersee-Geschäft mit der Eröffnung einer Zweigstelle in New York. Eine europäische Verkaufsgesellschaft folgte im Jahr 1968. Zur Erweiterung der Produktionskapazitäten wurde 1970 Canon Inc. in Taiwan gegründet und baute allmählich eine Organisation für die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Produkten in den Regionen Nord- und Südamerika, Europa und Asien auf.
Die Canon Group strebte stets nach Verbesserung und startete daher 1996 die Phase I ihres Excellent Global Corporation Plans, der auf die finanzielle Stärkung der Gruppe abzielte. Nach Erreichen dieses Ziels startete die Gruppe 2001 Phase II dieses Plans. Einfach ausgedrückt, ist das Ziel dieser Phase die weitere Etablierung der gesamten Gruppe als starkes globales Unternehmen.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.Eigenes Produkt publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?Ihre Produktnews erfassen.