Code of Casual - Frühlingskollektion 2011 - Echte Cowboy-Romantik

24.02.2011, Einfache, klare Outfits sind 2011 angesagt. Jeans, weisses T-Shirt und Lederjacke, ganz im Stil der 50er Jahre, sind hip. James Dean oder Marlon Brando wären kleidertechnisch wieder ganz vorne mit dabei. Deren Stil feierte bereits in den 80ern ein erstes Revival und weil die «Eighties» wieder «in» sind, kommt auch dieser Trend zurück. Gefragt sind dieses Jahr Outfits, welche dem Zeitgeist nach Einfachheit, Abenteuer und Freiheit entsprechen. Die neue Frühlingskollektion von Code of Casual ist eingetroffen und in allen Coop City Filialen erhältlich.

Für den romantischen Rebellen
Typisch für die eigentlich wenig gerühmte 80er-Jahre-Mode sind auch Karo-Hemden mit aufgekrempelten Ärmeln. Diese trägt Mann 2011 im Cowboy-Look über einem unifarbenen T-Shirt mit kleiner Knopfleiste. Ein besonderer Akzent setzt ein leichter Schal in hellen Blautönen.
Taschen für den Mann
Inzwischen tragen auch Männer Taschen, was der Männlichkeit absolut keinen Abbruch tut. Das Design ist natürlich klobiger als bei Damenhandtäschchen und die Schulterriemen sind deutlich breiter. Dafür sind Hosen- und Jackentasche nicht mehr verbeult, wenn Handy, Schlüsselbund und Portemonnaie in der eleganten Tasche Platz finden.
Kontakt
Coop City Nicolas Schmied Rupperswilerstrasse 5 Postfach CH-5600 Lenzburg 1 T.: +41 62 885 90 52 F.: +41 62 885 91 76
--- ENDE Produktnews Code of Casual - Frühlingskollektion 2011 - Echte Cowboy-Romantik ---
Über Coop
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Weitere Informationen und Links:
Newsletter abonnieren
Abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.Eigenes Produkt publizieren
Haben Sie eine aktuelle Firmeninformation oder ein Angebot, dass Sie hier publizieren möchten?Ihre Produktnews erfassen.